Teaser-Titel: Bilderleiter
Teaser-Text: Sowohl Berlin, als auch München, Hamburg und Frankfurt bieten viele Attraktionen, die Touristen anziehen. Im Folgenden werden die bekanntesten Attraktionen aller Städte vorgestellt.
Berlin - Siegessäule
Die Siegessäule ist neben dem Brandenburger Tor und dem Fernsehturm das bekannteste Wahrzeichen in Berlin. Die ca. 69 Meter hohe Säule diente lange als Abschlussparty der Love Parade, weshalb sie an Berühmtheit gewann. Ursprünglich war die Siegessäule jedoch kriegerischen Taten gewidmet.
München - Siegestor
Das Siegestor besteht aus der Bavaria mit ihrem Löwengespann. Vorbild für den Bau war der Konstantinbogen in Rom. Das Tor wurde zu Ehren des bayrischen Heeres erbaut. Eine Inschrift auf dem Siegestor belegt dies. Des Weiteren sind viele Bildmotive der Reliefs mit Kampfszenen zu sehen. Das Tor markiert das Ende der Ludwigstraße und den Beginn des Münchner Stadtteils Schwabing.
Transkript zum Download
Hamburg - Hafen
In der Hansestadt Hamburg ist der Hafen eines der größten Aushängeschilder. Er dient als Haupt-Touristenziel. Er dient als Treffpunkt, Ruhepol und Ort der Faszination nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische. Der Hamburger Hafen bietet eine Vielzahl an faszinierenden Schiffen, sowie Fischbuden an der Promenade des Hafens.
Frankfurt - Mainufer
Am Mainufer in Frankfurt hat man eine tolle Aussicht. Es befinden sich Wander- und Radwege, sowie Liegewiesen am Mainufer. Bei schönen Wetter treffen sich meist viele Menschen, um gemeinsam die Sonne zu genießen. Die Wiesen immer meist sehr voll. Vom Mainufer aus, lässt sich die Innenstadt gut erreichen. Möchte man in eine Bar oder ein Cafe gehen, findet man diese in der direkten Umgebung.
Teaser-Titel: Bilderleiter
Teaser-Text: Sowohl Berlin, als auch München, Hamburg und Frankfurt bieten viele Attraktionen, die Touristen anziehen. Im Folgenden werden die bekanntesten Attraktionen aller Städte vorgestellt.
Berlin - Siegessäule
Die Siegessäule ist neben dem Brandenburger Tor und dem Fernsehturm das bekannteste Wahrzeichen in Berlin. Die ca. 69 Meter hohe Säule diente lange als Abschlussparty der Love Parade, weshalb sie an Berühmtheit gewann. Ursprünglich war die Siegessäule jedoch kriegerischen Taten gewidmet.
München - Siegestor
Das Siegestor besteht aus der Bavaria mit ihrem Löwengespann. Vorbild für den Bau war der Konstantinbogen in Rom. Das Tor wurde zu Ehren des bayrischen Heeres erbaut. Eine Inschrift auf dem Siegestor belegt dies. Des Weiteren sind viele Bildmotive der Reliefs mit Kampfszenen zu sehen. Das Tor markiert das Ende der Ludwigstraße und den Beginn des Münchner Stadtteils Schwabing.
Transkript zum Download
Hamburg - Hafen
In der Hansestadt Hamburg ist der Hafen eines der größten Aushängeschilder. Er dient als Haupt-Touristenziel. Er dient als Treffpunkt, Ruhepol und Ort der Faszination nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische. Der Hamburger Hafen bietet eine Vielzahl an faszinierenden Schiffen, sowie Fischbuden an der Promenade des Hafens.
Frankfurt - Mainufer
Am Mainufer in Frankfurt hat man eine tolle Aussicht. Es befinden sich Wander- und Radwege, sowie Liegewiesen am Mainufer. Bei schönen Wetter treffen sich meist viele Menschen, um gemeinsam die Sonne zu genießen. Die Wiesen immer meist sehr voll. Vom Mainufer aus, lässt sich die Innenstadt gut erreichen. Möchte man in eine Bar oder ein Cafe gehen, findet man diese in der direkten Umgebung.